Fade

Unsere Aktivitäten sind vielfältig und nicht nur auf Auftritte unseres Chores beschränkt. Wir bieten für jeden etwas, der an kultureller Arbeit interessiert ist. Die Palette des Angebotes reicht vom Chorgesang über Theateraufführungen für Kinder und Jugendliche bis zu unseren jedesmal ausverkauften Faschingsveranstaltungen. Jeden 1. Dienstag im Monat um 15 Uhr treffen sich unsere Seniorinnen und Senioren zum gemütlichen Plausch bei Kaffee und Kuchen.
Informieren Sie sich auf unseren Seiten.


Das erwartet Sie 2025


Chorproben für den Gemischten Chor „Glück auf“

Jeden Donnerstag im Vereinsheim „Sängerhalle“ ab 19:45 Uhr.



Jahreshauptversammlung 2025

Am 10.10.2025 fand unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in der Sängerhalle statt. Für die verhinderte 1. Vorsitzende Christa Bäcker gab der 2. Vorsitzende Manfred Mößle nach einem ehrenden Totengedenken einen umfangreichen Bericht über das abgelaufene Jahr 2024 ab.

Rechnerin Gabriele Mößle konnte vermelden, dass im Jahr 2024 ein Überschuss erwirtschaftet wurde und die Liquidität sehr zufriedenstellend ist.

Der Vorstand wurde nach dem Bericht der Kassenprüferin Renate List einstimmig entlastet.

Danach nahm der 2. Vorsitzende mehrere Ehrungen vor.

Andrea Stork singt seit 25 Jahren und Manfred Mößle seit 50 Jahren im Gemischten Chor „Glück auf“, beide wurden dafür geehrt.

Für 50-jährige passive Mitgliedschaft wurden Karin Stork, Hella Schneider und Uwe Schneider ausgezeichnet; für 25-jährige passive Mitgliedschaft erhielt Matthias Lies eine Ehrung.

Alle Geehrten bekamen eine Urkunde und ein kleines Präsent als Dank für ihre langjährige Treue zum Verein und wurden mit viel Applaus bedacht.

Es folgte der Tagesordnungspunkt Neuwahlen.

Christa Bäcker wurde zur 1. Vorsitzenden wiedergewählt. Ebenfalls wiedergewählt wurden 2. Vorsitzender Manfred Mößle. Schriftführer Anton Tengler, Rechnerin Gabriele Mößle, Musikwar-tin Wilma Sköries, Vorsitzende Wirtschaftsausschuss Rosmarie Odenthal und Vorsitzender Veranstaltungsausschuss Torsten Schröder.

Als Kassenprüferinnen wurden Edeltraud Kämpf und Linda Efler gewählt.

Anschließend saß man noch einige Zeit bei einem kleinen Imbiss gemütlich zusammen.

Beim Ehrungsnachmittag des Sängerkreises Darmstadt-Land am 12.10.2025 in der Rehberghalle Roßdorf ehrte deren 1. Vorsitzende Gabi Dengler

Andrea Stork für 25 Jahre Chorgesang sowie Manfred Mößle und Anton Tengler für jeweils 50 Jahre aktives Singen.

Die Auszeichnungen erfolgten sowohl durch den Sängerkreis als auch durch den Hessischen Sängerbund.

Auch von Seiten unseres Vereins herzliche Glückwünsche dazu.


**Jubiläumskonzert zum 75-jährigen Bestehen des Gesangvereins „Glück auf“ Grube Messel**

Am Samstag, 26.10.24, war die Sängerhalle bis auf den letzten Platz gefüllt – unser Verein feierte sein 75-jähriges Jubiläum mit einem grandiosen Konzert.
Die Veranstaltung wurde von der 1. Vorsitzenden Christa Bäcker eröffnet, die die Anwesenden herzlich willkommen hieß und die Bedeutung des Gesangvereins für die Gemeinde sowie für die Kultur hervorhob. Ein kurzer Rückblick auf die Geschichte des Vereins durfte dabei nicht fehlen.
In ihren Grußworten betonten Bürgermeister Dr. Thorsten Buhrmester sowie Gabi Dengler, die Vorsitzende des Sängerkreises Darmstadt-Land, die wertvolle Arbeit des Vereins und die Rolle der Chormusik in der Gemeinschaft.

Das Konzert bot einen vielfältigen Querschnitt durch das Repertoire der letzten zwei Jahrzehnte. Von klassischer Chormusik bis hin zu modernen Hits war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Zuhörer erfreuten sich an einer bunte Mischung, die klassische Musik, Pop, Schlager und ein schwungvolles Musical umfasste. Unter der musikalischen Leitung von Iskra Valtcheva, der Leiterin des Gemischten Chores „Glück auf“, wurde jeder Ton meisterhaft getroffen.
Charmant moderiert von Andrea Höhne, wurden die Zuschauer durch den Abend geführt, während Stefan Braun am Klavier und Tobias Ellenberger am Schlagzeug die musikalische Begleitung übernahmen.
Ein besonderes Highlight war die szenische Interpretation eines Teils aus dem berühmten Musical „Les Miserables“, bei dem mehrere Solopartien glänzten.

Im klassischen Teil des Konzerts wurde der Chor von einer Cellistin und zwei Geigerinnen begleitet, was zu einer besonderen und eindrucksvollen Wirkung führte.
Die Zusammenarbeit mit dem Gastchor des Liederkranzes Hergershausen stellte einen weiteren Höhepunkt des Abends dar, als drei Lieder gemeinsam mit Bravour aufgeführt wurden.
Das Schlusslied, das hymnische „Halleluja“ von Leonard Cohen, ließ die Stimmung im Raum auf einen Höhepunkt steigen. Das Publikum war so ergriffen von der Darbietung, dass es nach einer Zugabe verlangte. In einem bewegenden Moment sangen die Mitwirkenden und die Zuhörer gemeinsam, was den Abend auf eine herzliche und gemeinschaftliche Weise abrundete.

Das Publikum belohnte die Darbietungen mit stehendem Applaus und einer durchweg euphorischen Stimmung.
Nach den Schlussworten von Christa Bäcker, die allen Mitwirkenden sowie den fleißigen Helferinnen und Helfern hinter den Kulissen ihren Dank aussprach, klang der Abend bei leckeren Getränken und Snacks entspannt aus.

Ein Jubiläum, das in Erinnerung bleibt – auf die nächsten 75 Jahre voller Musik und Gemeinschaft!

ÿ



75 Jahr GV "Glück auf" - Jubiläumskonzert


Vereinsfahne

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.